All categories
caret-down
cartcart

Mao und seine verlorenen Kinder: Chinas Kulturrevolution

 
Only 1 items left in stock
Mao und seine verlorenen Kinder: Chinas Kulturrevolution

Description

Für die einen war Mao Zedong ein Monster, für die anderen der verehrte Führer. Doch was hat dieser Mao mit hoffnungsvollen Menschen angestellt, als er 1967 die Kulturrevolution ausrufen ließ? Was ging in Studenten und Bauern vor, als sie auf dem Acker aufeinandertrafen? Und was blieb dem >Großen Vorsitzenden<, als ihm auf dem Sterbebett die Macht über sein Leben entglitt, wie ihm die Macht über sein Volk - von endlosen Anklagen, falschen Geständnissen und wiederkehrenden Säuberungen zermürbt - lange vorher entglitten war?
In seiner brillanten Darstellung der Chinesischen Kulturrevolution geht der Historiker und Sinologe Frank Dikötter besonders den Auswirkungen auf die Menschen nach: von den politischen Führungskräften bis zu den verarmten Dorfbewohnern. Dikötter durfte als einer der ersten westlichen Wissenschaftler vormals verschlossene Parteiarchive besuchen. Hunderte von Dokumenten erzählen eine aufrüttelnd neue Geschichte über Mao und die Kinder seiner Revolution.



Product details

EAN/ISBN:
9783806233841
Medium:
Bound edition
Number of pages:
448
Publication date:
2017-03-13
Publisher:
Theiss, Konrad
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783806233841
Medium:
Bound edition
Number of pages:
448
Publication date:
2017-03-13
Publisher:
Theiss, Konrad
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.36
available immediately
New €39.95 You save €26.59 (66%)
€13.36
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days