All categories
caret-down
cartcart

Die Angst vor dem Fremden: Die Wurzeln der Xenophobie

 
Only 2 items left in stock
Die Angst vor dem Fremden: Die Wurzeln der Xenophobie

Description

Xenophobie - sie begleitet die Menschheit von Anbeginn. In ihrer eingehegten Form kann sie konstitutiv für Gruppen, Gesellschaften, Staaten sein. In ihrer aggressiven Form führt sie immer wieder zu Exzessen. Aber warum fürchten wir das Fremde, warum lehnen wir Fremde ab? Erhard Oeser untersucht die Fremdenfeindschaft vom Beginn der Menschheitsgeschichte bis zum Islamischen Staat und den Anschlägen in Paris 2015. Er analysiert die unterschiedlichen Ausprägungen der Xenophobie, spürt den Wendepunkten nach, an denen die Ablehnung des Fremden in Gewalt und den Wunsch zur Vernichtung umschlägt. Und er sucht nach den Mechanismen, die die Rückkehr zu einem friedlichen Miteinander ermöglichen. Es ist ein großes Plädoyer dafür, wieder intensiv miteinander zu sprechen, anstatt ausschließlich übereinander oder gegeneinander. Angesichts der eskalierenden Konfrontationen heute ein wichtiges Buch, um das Feld nicht Pegida zu überlassen, sondern wieder zum konstruktiven Dialog und Debatten zurückzukehren.

Product details

EAN/ISBN:
9783806233612
Edition:
2., durchges. u. erw. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
512
Publication date:
2016-04-18
Publisher:
Theiss, Konrad
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783806233612
Edition:
2., durchges. u. erw. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
512
Publication date:
2016-04-18
Publisher:
Theiss, Konrad
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €15.00 You save €8.51 (56%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days