All categories
caret-down
cartcart

Großsteingräber, Grabenwerke, Langhügel: Frühe Monumentalbauten Mitteleuropas

 
Only 1 items left in stock
Großsteingräber, Grabenwerke, Langhügel: Frühe Monumentalbauten Mitteleuropas

Description

Großsteingräber, Grabenwerke und Langhügel sind die ältesten Monumentalbauten Mitteleuropas. Seit ihrer Entstehung in der Jungsteinzeit üben diese beeindruckenden Bauwerke eine besondere Anziehungskraft aus und ziehen Betrachter in ihren Bann. Wie wurden sie erbaut? Welchem Zweck dienten sie? Und welche Bedeutung hatten sie für ihre Erbauer? Diesen Fragen widmet sich Johannes Müller und zeigt anhand neuester Forschungsergebnisse u. a. auf, wie Monumentalbauten in ihre Umgebung eingebettet und zu räumlichen und zeitlichen Netzwerken verwoben wurden, wie neolithische Siedlungs- und Sozialstrukturen durch diese Netzwerke greifbar werden und welche Rolle die Entwicklung neuer Lebens- und Wirtschaftsweisen im Neolithikum spielte. Die wichtigsten Fundstellen, wie z. B. Wangels, Brutkamp, Lüdelsen, Küstenberg u. v. m., werden jeweils detailliert in einem eigenen Unterkapitel vorgestellt. Mit spektakulärem, exklusivem Bildmaterial!

Product details

EAN/ISBN:
9783806234633
Medium:
Bound edition
Number of pages:
112
Publication date:
2017-03-01
Publisher:
Theiss, Konrad
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783806234633
Medium:
Bound edition
Number of pages:
112
Publication date:
2017-03-01
Publisher:
Theiss, Konrad
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.11
available immediately
New €24.95 You save €10.84 (43%)
€14.11
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days