All categories
caret-down
cartcart

Die Perser: Am Hof der Großkönige. Die achämenidischen Herrscher und ihr Leben in den Residenzstädten Persepolis, Pasargadae und Susa. Das erste Weltreich der Antike: Geschichte einer Hochkultur.

 
Only 1 items left in stock
Die Perser: Am Hof der Großkönige. Die achämenidischen Herrscher und ihr Leben in den Residenzstädten Persepolis, Pasargadae und Susa. Das erste Weltreich der Antike: Geschichte einer Hochkultur.

Description

Was zählt, ist der Blickwinkel: wie die persischen Könige sich selbst sahen

Die antiken Griechen hatten auf Grund von Vormachtrivalität in der Ägäis keine positive Meinung von den persischen Großkönigen. Griechische Quellen berichten von Dekadenz und Despotie am achämenidischen Hof. Doch wie sahen sich die Herrscher des ersten Weltreichs der Antike selbst? Ab Herbst 2020 sollte eine Sonderausstellung des Badischen Landesmuseums die Geschichte und das Selbstbild der Könige von Kyros II. bis zu Dareios III. zeigen. Umständehalber wurde der Begleitband zur Ausstellung zu einem Sonderheft der ANTIKEN WELT umgestaltet. Ein Bildband, der Einblicke in das Leben bei Hof gewährt und persische Quellen für sich sprechen lässt.

  • Über 200 Jahre Großmacht: Aufstieg und Fall des ersten persischen Großreichs
  • Königliche Selbstdarstellung: wie sich die achämenidischen Herrscher sahen
  • Sprachenvielfalt: Königsinschriften in einem heterogenen Imperium
  • Von Residenzstadt zu Ruinenstätte: Persepolis durch die Jahrhunderte
  • Symbole und Zeremonien im Achämenidenreich

Herrscher mit himmlischer Autorität

Die Großkönige verstanden sich als Mittelsmänner zwischen göttlicher Sphäre und dem Volk, über das sie gerecht und von höherer Macht befähigt herrschten. Um diese offizielle Ideologie zu verbreiten, wurden Bildhauerarbeiten für Satrapen-Höfe im ganzen Land in Auftrag gegeben. Kunstgegenstände, Siegel und mehrsprachig ausgefertigte königliche Edikte sorgten dafür, dass auch im Alltag der Bund zwischen König, Göttern und Volk allgegenwärtig war.

Ein Team aus international renommierten Autorinnen und Autoren zeichnet in diesem Buch ein vielschichtiges Bild der persischen Kultur zu Zeiten des Achämenidenreichs. Genießen Sie eine spannende Entdeckungsreise!

Product details

EAN/ISBN:
9783805352765
Medium:
Bound edition
Number of pages:
136
Publication date:
2021-04-30
Publisher:
wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
EAN/ISBN:
9783805352765
Medium:
Bound edition
Number of pages:
136
Publication date:
2021-04-30
Publisher:
wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.99
available immediately
New €28.00 You save €8.01 (28%)
€19.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days