All categories
caret-down
cartcart

Grenzen des Römischen Imperiums

 
Only 3 items left in stock
Grenzen des Römischen Imperiums

Description

Die Grenzen des Römischen Reiches gehören mit einer Länge von über 5000 Kilometern zu einem der größten Bodendenkmale der Welt. Sie prägen mit ihrer Jahrhunderte dauernden Geschichte bis in die Gegenwart die Kulturlandschaften Europas, des Nahen Ostens und Nordafrikas. In vielen Ländern, die einst die Außengrenzen Roms bildeten, ist eine große Anzahl von archäologischen Monumenten vorhanden. Dieser einzigartige Denkmalbestand bietet einen authentischen Einblick in die Antike.
Im Juli 2005 beschloss das Welterbe-Komitee der UNESCO die Aufnahme des obergermanisch-raetischen Limes in die Liste des Weltkulturerbes. Zusammen mit dem Hadrianswall in Großbritannien sollen diesen beiden ersten Teilabschnitten im Rahmen eines multinationalen UNESCO-Welterbe-Projektes "Grenzen des Römischen Reiches" weitere Staaten entlang der Grenzen des Römischen Imperiums folgen. Der Band will in 26 Beiträgen internationaler Wissenschaftler die vorhandenen Zeugnisse präsentieren, wobei neben denkmalpflegerischen und archäologisch-historischen Aspekten auch aktuelle Bezüge zum Schutz- und Entwicklungskonzept sowie zu den touristischen Nutzungsmöglichkeiten dieses Welterbes angesprochen werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783805334297
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
196
Publication date:
2005-12-01
Publisher:
Zabern
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783805334297
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
196
Publication date:
2005-12-01
Publisher:
Zabern
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.99
available immediately
New €19.95 You save €4.96 (24%)
€14.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days