Es war nie eine Frage - Bauer wollte er werden - wie seine Vorfahren. In den sechziger Jahren verdüsterte sich aber der Agrarhimmel in ganz Europa und unter dem Stichwort Gesundschrumpfung wurde der Ausstieg aus der Landwirtschaft im großen Stil gepusht. Viele haben den Beruf aufgegeben. Jakob Alt auch. Was das bedeutet, hat er am eigenen Leib erfahren. Sein neues Buch ist kein lyrischer Rosengarten, aber ein handfester Blick aus der klimatisierten Kabine des Vollernters - auf wenig Land und sehr viel Wirtschaft.