All categories
caret-down
cartcart

Frauen und Töchter: Roman: Eine alltägliche Geschichte

 
Only 2 items left in stock
Frauen und Töchter: Roman: Eine alltägliche Geschichte

Description

Ein himmlischer Wälzer

Dieses bezaubernde Sittenbild aus dem frühen 19. Jahrhundert zählt zu den großen Romanklassikern der englischen Literatur. Im Mittelpunkt der zeitlos gültigen «comédie humaine» stehen, ähnlich wie bei Jane Austen, zutiefst menschliche Schicksale. An deren Vorbild erinnert Elizabeth Gaskells feine Ironie ebenso wie ihr ausgeprägter Sinn für die kleinen Dramen des Alltags.

«Wives and Daughters» ist Elizabeth Gaskells letzter Roman, verfaßt auf der Höhe ihrer Meisterschaft. Die Autorin schuf damit ein kolossales Zeit- und Gesellschaftspanorama, angesiedelt am Vorabend der industriellen Revolution. Die «feudalen Gefühle», heute noch intakt, sind morgen schon passé. Selbst im hintersten Winkel Englands zeichnen sich allmählich Änderungen der sozialen Verhältnisse ab, und mit ihnen werden sich die Bedingungen menschlichen Zusammenlebens grundlegend ändern. Der bezeichnende Untertitel des Buchs lautet «Eine alltägliche Geschichte», und nichts könnte alltäglicher sein als das liebe Geld. Finanzielle Zwänge und Kalamitäten werden ebenso wenig ausgespart wie die Erkenntnis, daß Unabhängigkeit zuvorderst ein Privileg der Besitzenden ist.

In diese Gesamtperspektive organisch eingebunden, finden sich in «Frauen und Töchter» die unterschiedlichsten weiblichen Lebensentwürfe und Wunschbilder. Diese ergänzen, variieren oder kontrastieren ihrerseits die individuelle Emanzipationsgeschichte der Romanheldin, dem gesitteten Mädchen Molly Gibson, das zur selbstbewußten jungen Frau heranreift.

In souveräner Gesamtschau zeigt die Verfasserin, wie das Große ins Kleine greift und wie umgekehrt Privates zu etwas durch und durch Politischem wird. Das facettenreiche Werk, in England längst kanonisiert, gilt hierzulande noch als Geheimtipp, wenn auch in Ehren gehalten von einer stetig wachsenden Fangemeinde.

Product details

EAN/ISBN:
9783717582328
Edition:
Neuauflage.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
872
Publication date:
1997-09-01
Publisher:
Manesse-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783717582328
Edition:
Neuauflage.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
872
Publication date:
1997-09-01
Publisher:
Manesse-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.03
available immediately
New €26.90 You save €6.87 (25%)
€20.03
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Elizabeth Gaskell