All categories
caret-down
cartcart

Der Markt hat nicht immer recht: Über die wirklichen Ursachen der Finanzmarktkrise und wie wir die nächste vermeiden können

 
Only 2 items left in stock
Der Markt hat nicht immer recht: Über die wirklichen Ursachen der Finanzmarktkrise und wie wir die nächste vermeiden können

Description

Die aktuelle Finanzkrise unterscheidet sich in Intensität und Reichweite von ihren Vorgängern. Es reicht nicht, nach einigen Reparaturen am System einfach wieder zum Alltag überzugehen. Doch wie kann künftig verhindert werden, dass spekulative Geschäftsbereiche der Banken zum ständigen Gefahrenherd für Wirtschaft und Gesellschaft werden? Wie lässt sich die Finanzwirtschaft wieder zum Dienstleister der Realwirtschaft machen? Wie kann Wertschöpfung wieder wichtiger werden als Geldschöpfung? Wilfried Stadler setzt gegen das "Nur weiter so!" der Finanzlobbys die These, dass uns nur fundamental andere Spielregeln vor künftigen Großkrisen schützen können. In seiner schlüssigen und auch für Finanzierungs-Laien verständlichen Analyse nennt der Ökonom und langjährige Leiter einer Spezialbank für Unternehmen die entscheidenden Hebel der notwendigen Veränderung.

Product details

EAN/ISBN:
9783709303344
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
232
Publication date:
2011-02-28
Publisher:
Linde, Wien
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783709303344
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
232
Publication date:
2011-02-28
Publisher:
Linde, Wien
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €24.90 You save €21.41 (85%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days