All categories
caret-down
cartcart

Jenseits des Neoliberalismus: Ein Plädoyer für soziale Gerechtigkeit

 
Only 1 items left in stock
Jenseits des Neoliberalismus: Ein Plädoyer für soziale Gerechtigkeit

Description

Im Widerstand gegen den Neoliberalismus muss das soziale Denken und damit die Sozialdemokratie aus ihrer defensiven Haltung aufgerüttelt und durchsetzungsfähiger gemacht werden. Der Neoliberalismus hat unsere Gesellschaft bereits nachhaltig geprägt, die Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte sind nicht mehr rückgängig zu machen. Aus diesem Grund ist für Colin Crouch ein gestalterischer Eingriff nur systemimmanent denkbar: Die Sozialdemokratie muss den Schwerpunkt ihrer Aktivität auf die Beseitigung unerwünschter Auswirkungen der strukturell ineffizienten Marktwirtschaft legen. Ihre Aufgabe ist es, den Wohlfahrtsstaat zu einem Staat der sozialen Investitionen zu machen. Besonderes Gewicht legt der Autor dabei auf eine familienfreundliche Arbeitspolitik, gute Infrastruktur und auf die Stärkung der Gewerkschaften, die im Einklang mit statt gegen Markteinwirkungen arbeiten müssten. Crouch argumentiert in diesem Buch, warum ausschließlich die sozialdemokratische Bewegung in der Lage ist, die notwendigen Maßnahmen einzufordern und durchzusetzen.

Auch als e-Book erhältlich: ISBN 978-3-7092-5006-8

Product details

EAN/ISBN:
9783709200674
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
236
Publication date:
2013-07-01
Publisher:
Passagen Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783709200674
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
236
Publication date:
2013-07-01
Publisher:
Passagen Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.89
available immediately
New €19.90 You save €15.01 (75%)
€4.89
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days