All categories
caret-down
cartcart

Gewalt und Demenz: Ursachen und Lösungsansätze für ein Tabuthema in der Pflege

 
Gewalt und Demenz: Ursachen und Lösungsansätze für ein Tabuthema in der Pflege

Description

"


\"Gewalt\" in der Pflege kann viele Gesichter haben: Sie kann im Pflegeheim, Krankenhaus oder im h\u00e4uslichem Umfeld auftreten, von professionellen Pflegekr\u00e4ften, Angeh\u00f6rigen, Dritten, aber auch dem Patienten selbst ausgehen, direkt durch eine Person oder indirekt durch die Gesellschaft bedingt sein. Der Begriff \"Gewalt\" umfasst dabei ein sehr breites Spektrum, \u00fcber t\u00e4tliche \u00dcbergriffe durch bzw. an Pflegende(n), (finanzielle) Ausbeutung, Vernachl\u00e4ssigung bis zu Medikamenten\u00fcberdosierung. Trotzdem wird Gewalt in der Pflege bisher kaum thematisiert.

In diesem Buch widmen sich die erfahrenen Autorinnen daher des brisanten Ph\u00e4nomens der Gewalt an und durch Personen mit Demenz. Sie greifen Ursachen und Entstehungsszenarien auf und bieten Vorschl\u00e4ge f\u00fcr Vermeidung bzw. Abbau von Gewalt in diesem Umfeld an. Das Buch ist dadurch eine wertvolle Hilfe f\u00fcr alle Pflegenden, die sich in allen Facetten ihrer T\u00e4tigkeit fortbilden und die Augen auch nicht vor dieser ernsten und komplexen Thematik verschlie\u00dfen m\u00f6chten.<\/P>"

Product details

EAN/ISBN:
9783709100615
Edition:
2011
Medium:
Paperback
Number of pages:
201
Publication date:
2010-11-15
Publisher:
Springer
EAN/ISBN:
9783709100615
Edition:
2011
Medium:
Paperback
Number of pages:
201
Publication date:
2010-11-15
Publisher:
Springer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Monique Weissenberger-Leduc