All categories
caret-down
cartcart

Zahltag: Finanz- und Wirtschaftskrise und ökonomische Prinzipien

 
Only 1 items left in stock
Zahltag: Finanz- und Wirtschaftskrise und ökonomische Prinzipien

Description

. Was hat die Implosion der Finanzmärkte verursacht, zur Finanzkrise geführt?
. Warum wurde aus der Finanzkrise die schwerste Wirtschaftskrise seit den 1930er-Jahren?
. Welche Optionen hat die Politik, kann sie die Lage noch verschlimmern?

Diese hochaktuellen wie relevanten Fragen erläutert der Autor in möglichst einfacher und klarer Sprache und zeigt zugleich auf, dass die vielfältige Negierung ökonomischer Prinzipien der Krise zugrunde liegt.

Um künftige Krisen zu vermeiden, ist es daher unumgänglich, diese ökonomischen Prinzipien zu kennen und zu beachten. Und das ist auch eine große Lernchance! Die Krise als "ultimative Case-Study der Volkswirtschaftslehre" zeigt deren Relevanz.

Die 2. aktualisierte und wesentlich erweiterte Auflage behandelt auch die "Griechenland-" bzw. "Staatspleitenthematik" und widmet ein eigenes Kapitel den erforderlichen Finanzmarktreformen. 18 Boxen, 3 Übersichten und 17 Abbildungen fassen grundsätzliche Fragen und Zusammenhänge verständlich zusammen.

Product details

EAN/ISBN:
9783708906577
Edition:
2., aktualisierte und erweiterte A.
Medium:
Bound
Number of pages:
194
Publication date:
2010-08-24
Publisher:
facultas.wuv
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783708906577
Edition:
2., aktualisierte und erweiterte A.
Medium:
Bound
Number of pages:
194
Publication date:
2010-08-24
Publisher:
facultas.wuv
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €19.30 You save €16.81 (87%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days