All categories
caret-down
cartcart

Das Stachelschwein erinnert sich: Ethnohistorie als praxeologische Strukturgeschichte (Anthropologie der Gerechtigkeit)

 
Das Stachelschwein erinnert sich: Ethnohistorie als praxeologische Strukturgeschichte (Anthropologie der Gerechtigkeit)

Description

Kotoko - das Stachelschwein - ist von alters her das Staatsemblem des Asante-Königreiches in Ghana. Das kleine, aber wehrhafte Tier steht als Symbol dafür, auch gegen wesentlich mächtigere Gegner niemals aufzugeben. Es motivierte die schwarzen Freiheitskämpfer auf Jamaica, die Maroons, gegen die herrschende Willkür und das Unrechtssystem der Sklaverei Widerstand zu leisten, bis die damalige Supermacht Großbritannien ihre Freiheit und Eigenständigkeit in einem Friedensvertrag anerkannte. Den Maroons gelang es, sich kontinuierlich auf ihre afrikanischen Erfahrungen der rechtlichen Ordnung und politischen Selbstbestimmung zu stützen. Band 1 der Anthropologie der Gerechtigkeit bietet eine ethnohistorische Rekonstruktion der strukturalen Zusammen hänge zwischen den afrikanischen Herkunftskulturen und den ersten freien Gesellschaften in der Neuen Welt. Für die sozialen, rechtlichen und politischen Leistungen dieses kulturellen Überlebenskampfes steht die Allegorie: Das Stachelschwein erinnert sich.

Product details

EAN/ISBN:
9783708914466
Edition:
3.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
328
Publication date:
2016-10-10
Publisher:
Facultas
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783708914466
Edition:
3.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
328
Publication date:
2016-10-10
Publisher:
Facultas
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out