All categories
caret-down
cartcart

Das Haydn-Kräutergärtlein: Barocke Pflanzengeheimnisse neu entdeckt

 
Only 1 items left in stock
Das Haydn-Kräutergärtlein: Barocke Pflanzengeheimnisse neu entdeckt

Description

Als Joseph Haydn mit seiner Gattin Anna Aloysia im Jahre 1766 nach Eisenstadt zog, um am Hofe der Esterházys als Kapellmeister und Komponist tätig zu werden, erwarb er auch ein "Kuchlgartl". Dort wurden wahre Schätze kultiviert, die seit 2002 im neu gestalteten Kräutergarten wieder zu entdecken sind: Da findet man Mädesüß. Odermenning oder Edelgamander, aber auch vertraute Küchenkräuter wie Liebstöckl, Bohnenkraut und Pimpinelle, die schon im Barock Einzug in unsere Kochtöpfe hielten. Aber auch fast vergessene Gemüsepflanzen, essbare Blüten und andere Raritäten landeten in Frau Haydns Küche. Und manch Ringelblume wurde zu Heilsalben und manch Rose zu verführerischen Duftwässerchen verarbeitet. Die opulent gestaltete Fibel zeigt die Kräuter und Pflanzen, informiert über deren Verwendung damals und heute, gibt Einblick in die Kräuterkunde der Haydnzeit und verrät so manches barocke Pflanzengeheimnis.

Product details

EAN/ISBN:
9783708804514
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
128
Publication date:
2009-03-01
Publisher:
Kneipp, Wien
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783708804514
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
128
Publication date:
2009-03-01
Publisher:
Kneipp, Wien
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.07
available immediately
New €12.90 You save €8.83 (68%)
€4.07
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Sigrid Weiß