All categories
caret-down
cartcart

Kinder leben Märchen: Eine sozialpsychologisch-qualitative Studie

 
Only 1 items left in stock
Kinder leben Märchen: Eine sozialpsychologisch-qualitative Studie

Description

Geben Lieblingsmärchen von Kindern Einblick in deren subjektive Wirklichkeit, in deren
Wünsche, Ängste und Hoffnungen? Die Autorin diskutiert die Bedeutung der Märchen für die kindliche Entwicklung sowie verschiedene Erklärungsansätze für deren psychologische Wirksamkeit. Insbesondere wird der Wert des Lieblingsmärchens eines Kindes für die Begegnung mit entwicklungsbedingten Konflikten und deren Bewältigung hervorgehoben. Auf der Grundlage von tiefenhermeneutisch analysierten Gesprächen mit insgesamt neun Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren sowie nachträglich im Elterngespräch gewonnener biografischer und familiendynamischer Informationen wird aufgezeigt, dass sich in den Motiven des Märchens, seinen Hauptgestalten und Handlungsabfolgen das subjektive Erleben des Kindes widerspiegelt. Das Lieblingsmärchen eines Kindes eröffnet damit für die psychologische Diagnostik neue Perspektiven.

Verena Bertignoll, Mag., geb. 1978 in Bozen/Südtirol, Studium der Psychologie an der
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Psychologin und Mediatorin sowie Pädagogische Leiterin der Sozialgenossenschaft Tagesmütter in Bozen.

Product details

EAN/ISBN:
9783706542050
Edition:
1., zahlreiche Farbfotos
Medium:
Bound edition
Number of pages:
158
Publication date:
2006-01-09
Publisher:
Studienverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783706542050
Edition:
1., zahlreiche Farbfotos
Medium:
Bound edition
Number of pages:
158
Publication date:
2006-01-09
Publisher:
Studienverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.99
available immediately
New €29.90 You save €7.91 (26%)
€21.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days