All categories
caret-down
cartcart

viel.fach.deutsch

 
Only 1 items left in stock
viel.fach.deutsch

Description

Wie weit soll Schule im allgemeinen und der der Deutschunterricht im Besonderen gesellschaftliche Entwicklungen mittragen?
Wie sollen Inhalte und Methoden des Unterrichts aktualisiert und daran angepasst werden, welche neuen Perspektiven ergeben sich dadurch?
Von diesen Fragen geht Herbert Staud im Sonderheft zur Reihe IDE aus, und unterzieht Unterrichtsthemen und -methoden der Deutschdidaktik einer kritischen Begutachtung.
Strukturiert in die einzelnen Unterrichtsbereiche wie Sprachbetrachtung, Literaturbetrachtung, Schreiben oder Medienerziehung, erarbeitet der Autor Modelle für einen aktuellen Deutschunterricht. Angaben zur weiterführenden Literatur und eine übersichtliche "Servicebox" mit kompakten Informationen runden jedes Kapitel ab.
Damit können die didaktischen Überlegungen Stauds problemlos direkt oder in adaptierter Form im Unterricht eingesetzt und umgesetzt werden.
Aus dem Inhalt:
Sprache im Medienzeitalter
Grammatik als Instrument der Analyse politischer Sprache in der Demokratie
Argumentieren: Eine Erörterung über die Erörterung
Produktionsorientierter Literaturunterricht
Der Deutschunterricht zwischen Gutenberg-Galaxis und Media Literacy
Vernetztes Denken

Product details

EAN/ISBN:
9783706514552
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
176
Publication date:
2001-11-06
Publisher:
Studienverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783706514552
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
176
Publication date:
2001-11-06
Publisher:
Studienverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.72
available immediately
New €24.90 You save €23.18 (93%)
€1.72
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days