All categories
caret-down
cartcart

Carl von Etzel: Ein Leben für die Eisenbahn

 
Only 1 items left in stock
Carl von Etzel: Ein Leben für die Eisenbahn

Description

Eine Reise ins Zeitalter der großen Eisenbahningenieure

Carl von Etzel, 53 Jahre alt und nie frei von Sorgen, starb am 2. Mai 1865 in der kleinen Station Kemmelbach, heute Ybbs an der Donau. Sein Tod in einem Eisenbahnwaggon hat nichts mit Ironie des Schicksals zu tun, sondern ist die letzte Konsequenz seiner vielen Reisen, überwiegend auf jenen Bahnkilometern, die er geplant und gebaut hatte.

Etzel startete seine Laufbahn als Architekt in Paris und Wien, ehe er im Bahnbau seine Bestimmung erkannte. In seiner Heimat Württemberg leitete er den Bau der ersten Eisenbahnen. Dann fand er ein neues Interessensgebiet in der Schweiz, schuf dort auch bedeutende Hochbauten wie die "Bank in Basel". 1857 folgte er dem Ruf der Donaumonarchie, wo er die Kronländer Ungarn, Kroatien und das Herzogtum Kärnten mit neuen Strecken an Wien anband. Und 1861 begann der geniale Grenzgänger zwischen Architektur und Bahnbau mit seinem Meisterwerk, der Brennerbahn, deren Eröffnung 1867 er nicht mehr erleben sollte.

Tipps: Die Biografie eines genialen Grenzgängers
Die einzige lieferbare Biografie von Carl von Etzel
Das Buch zum Jubiläum: 150 Jahre Brennerbahn (2017)
Ein Muss für alle Eisenbahn-Fans!

Product details

EAN/ISBN:
9783702235987
Medium:
Bound edition
Number of pages:
272
Publication date:
2017-04-01
Publisher:
Tyrolia
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783702235987
Medium:
Bound edition
Number of pages:
272
Publication date:
2017-04-01
Publisher:
Tyrolia
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €27.95 You save €17.96 (64%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Angela Jursitzka