Viele Christinnen und Christen erfahren die Männer in den höheren kirchlichen Ämtern als zu wenig solidarisch. Die Folge: Die Spannung zwischen Kirchenvolk und Kirchenamt wird immer größer. Die großen Seelsorgeräume, in denen Priester ständig unter Bedingungen arbeiten, die nicht mehr mit ihrem Leben und ihrem Weiheverständnis übereinstimmen, tun ein übriges dazu.
Eindringlich mahnt der Autor Ottmar Fuchs das Kirchenamt, sensibel zu werden für die vielen seelsorglichen und diakonischen Bemühungen, die in den Gemeinden im Zeichen des Geistes Gottes zum Ausdruck kommen. Ansonsten droht Gefahr, dass selbst jene Personen die Kirche verlassen, die bisher im Zentrum des Glaubens und der Theologie gestanden sind.