Die Vielfalt der alten Handwerkskünste
. Qualität und Individualität
. 15 Portraits alter und junger Meister
. Bewahrung von Traditionen und Kulturgut
Erneut stehen die alten, aber auch jungen Meister in ihren kleinen und feinen Werkstätten im Mittelpunkt - jene Menschen, deren edle Handwerksprodukte den Stillstand der Zeit statt deren Fortlauf in die Moderne anzeigen. Sie halten lebendig, was an Kulturgut der Ahnen unrettbar verloren gehen würde. Sie achten Traditionen und schaffen Bleibendes für viele Generationen nach ihnen.
Die Welt des Wertvollen, Erlesenen, Besonderen wird praxisnah erlebbar und soll ins Gedächtnis zurückgerufen werden. Es ist aber auch eine Aufforderung, die alten Meister zu ehren und ihre Künste zu bewahren - solange es sie noch gibt.
Das Buch beinhaltet neben den ausführlichen Portraits und stimmungsvollen Fotos alle Kontaktdaten und Angebote der Handwerker (wie Workshops, Restauration, Verkauf, Beratung, Museum ...).