All categories
caret-down
cartcart

Wir haben es satt!: Warum Tiere keine Lebensmittel sind

 
Wir haben es satt!: Warum Tiere keine Lebensmittel sind

Description

Vom blutigen Luxus des "Fleischkonsums": Plädoyers für den Vegetarismus zwischen Empörung und Mitgefühl

Sind Sie Vegetarier? Gründe gäbe es viele - unsere Gesundheit, die Bedingungen und ökologischen wie sozialen Folgen der Massentierhaltung -, aber ist nicht der eine schon genug: Dass wir kein Recht haben, Tiere zu essen, weil wir kein Recht haben, sie zu töten. Und weil uns nichts dazu zwingt, schon gar nicht unsere Natur, es dennoch zu tun. Warum sind Sie dann nicht auch schon Vegetarier? Nichts wäre anständiger und besser, für Sie, für uns alle und unsere nächsten Verwandten, die Tiere. Iris Radisch und Eberhard Rathgeb drehen den Spieß um: Sie zeigen, dass es keine guten, keine stichhaltigen Gründe gibt, Tiere zu essen. Und sie versammeln Texte aus Literatur und Philosophie, aus denen das Entsetzen und die Verzweiflung darüber spricht, dass wir es dennoch tun. Denn die Frage beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten und wird uns weiter quälen: Wer darf wen töten
und warum?

Product details

EAN/ISBN:
9783701715763
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
259
Publication date:
2011-09-06
Publisher:
Residenz
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783701715763
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
259
Publication date:
2011-09-06
Publisher:
Residenz
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.61
available immediately
New €19.90 You save €15.29 (76%)
€4.61
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days