VON "ANSERSCHMAH" BIS "ZWIDERWURZEN" - der Wiener Dialekt ist voll der hintergründigen Sprachbilder. Wo sonst hört man schon einen Autorfahrer motschkern, wenn er über seinen Vordermann stinkert wird: Hearst Oida, schleich di, du Gurkentreiber! Wolfgang Teuschl, der mit Jesus & seine Hawara Literaturgeschichte geschrieben hat, und zwar auf Wienerisch, hat in diesem Standardwerk 5.600 Stichwörter und über 3.000 Redewendungen und Anwendungsbeispiele zusammengetragen. Eine Fundgrube genauso wie ein Nachschlagewerk, in jedem Fall eine interessante und vor allem amüsante Lektüre. Das umfassendste Lexikon seiner Art versammelt veraltete Ausdrücke genauso wie Neusprachliches, Derbes oder die Sprache des Rotlichtmilieus. Und no was zum Aussassern(ausforschen): Wir suchen Teuschl- Nachfolger. Die ersten 10 Übersetzer der Bestellung: "A Eitrige, an Bugl und a 16er-Blech - oba dschenifa", die sich beim Residenz Verlag melden, gewinnen ein Dialekt Lexikon.