Ist die Energiewende steckengeblieben, ist sie womöglich gescheitert? Haben Regulierung und Politik den Wandel zum nachhaltigen Umgang mit Energie ausgebremst? Verschläft die Wirtschaft die Wende? Nein, ganz und gar nicht. Während vielen die Energiewende nicht schnell genug vorankommt, befinden wir uns mitten im Wandel unseres Energiesystems, auf der Schwelle in eine neue Energiegesellschaft. Und wir sind schon viel weiter, als manche denken.
Dieser Wandel wird wissenschaftlich fundiert, durch Recherchen und Gespräche mit Experten aus den verschiedensten Blickwinkeln analysiert und bewertet. Teil für Teil entsteht so ein Bild der neuen Energiewelt. Der Weg der fossilen Energien geht zu Ende, und ein neues, ein anderes Energiesystem entsteht.
Der Autor
Dr. rer. nat. Josef Gochermann verbindet die beiden Welten Markt und Technik und begleitet mittelständische Unternehmen, Energieunternehmen und Forschungseinrichtungen bei Innovationsvorhaben und im Markt. In der Energiepolitik und in der Energiewirtschaft ist er seit mehr als drei Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen aktiv und kennt die Energiewelt aus unterschiedlichsten Perspektiven. In seinem 2016 im Springer-Verlag erschienenen Buch Expedition Energiewende beschreibt er den Beginn der Energiewende und die vielen positiven Wendeprojekte in Deutschland. An der Hochschule Osnabrück lehrt er Marketing und Technologiemanagement und ist zudem Extraordinary Professor an der Technischen Universität in Pretoria/Südafrika.