Sichere, aber auch wirksame Arzneitherapie für ältere Patienten!
Also nicht nur ungeeignete, sondern vor allem auch geeignete Arzneimittel erkennen!
Welche Besonderheiten gibt es?
Welche Nebenwirkungen/Wechselwirkungen müssen insbesondere beachtet werden - und können ggfs. als eigenständige Erkrankungen fehlinterpretiert werden?
Menschen im Alter über 65 Jahre bilden die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe.
Ältere Patienten haben häufig mehrere - oft chronische - Erkrankungen. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind überdurchschnittlich häufig u.a. wegen:
Empfehlungen zu allen relevanten Erkrankungen, inkl.
NEU u.a.
Choosing wisely
Die Lösungsvorschläge und Antworten für die tägliche Praxis: