All categories
caret-down
cartcart

Psychologie des Geschichtenerzählens

 
Only 1 items left in stock
Psychologie des Geschichtenerzählens

Description

In diesem Buch geht es um die Psychologie guter Geschichten und deren Handlungsfiguren.

Es beantwortet Fragen wie:

  • Warum rühren uns manche Filme zu Tränen und andere lassen uns kalt?
  • Warum fesseln uns manche Romane so, dass wir bis tief in die Nacht weiterlesen? Warum quälen wir uns dagegen durch manche Pflichtlektüre hindurch?
  • Warum zocken wir manches Adventure-Game bis zum letzten Level während wir bei anderen schnell die Lust verlieren?





Das Werk ist für all diejenigen verfasst, die sich in irgendeiner Weise mit der Erzeugung und Bewertung von Handlungen befassen. Sowohl Charakter- und Game-Designer profitieren durch neue archetypische Modelle und Psychologen können mit der hier präsentierten dodekazyklischen Heldenreise innovative therapeutische Methoden entwickeln. Roman- und Drehbuchautoren bekommen eine Blaupause für erfolgsversprechende Geschichten, die sich auch auf das Interactive Storytelling übertragen lässt und Regisseure sowie Film-, Computerspiel- und Literaturkritiker erhalten durch den Inhalt des Werkes gezielte Bewertungskriterien.

Product details

EAN/ISBN:
9783662578612
Edition:
1. Aufl. 2019
Medium:
Paperback
Number of pages:
146
Publication date:
2018-11-22
Publisher:
Springer
EAN/ISBN:
9783662578612
Edition:
1. Aufl. 2019
Medium:
Paperback
Number of pages:
146
Publication date:
2018-11-22
Publisher:
Springer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.49
available immediately
New €29.99 You save €15.50 (51%)
€14.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days