Die Digitalisierung im Facility und Immobilienmanagement ist die aktuelle Herausforderung auf dem Weg zur durchg\u00e4ngigen Vernetzung und Automatisierung der Geb\u00e4ude und Anlagen sowie der Prozesse von Nutzern, Betreibern und Eigent\u00fcmern.
Facility Management ist als Managementmethode in Deutschland etabliert und mittlerweile durch die europ\u00e4ische Normierung hinreichend konkretisiert. Das Buch tr\u00e4gt zur Professionalisierung des betrieblichen Facility und Immobilienmanagement unter Ber\u00fccksichtigung der Ganzheitlichkeit, Lebenszyklusorientierung und Transparenz bei.
Das klar gegliederte Buch legt einen Schwerpunkt auf die Informationstechnologie im Facility Management, das Computer Aided Facility Management (CAFM). Dabei setzt sich der Autor mit der wissenschaftlichen Betrachtung des digitalisierten Facility Managements genauso auseinander, wie mit der praktischen Umsetzung von CAFM.
Die f\u00fcnfte Auflage wurde erheblich erweitert und aktualisiert. Sie beinhaltet u.a. eine neue Markt\u00fcbersicht der CAFM-Systeme sowie die aktuelle Entwicklung von SAP zum Thema Real Estate und behandelt das Building Information Modeling im Kontext des Facility Managements.<\/P>"