All categories
caret-down
cartcart

Persönlichkeit: was uns ausmacht und warum

 
Only 3 items left in stock
Persönlichkeit: was uns ausmacht und warum

Description


Persönlichkeit: was uns ausmacht und warum 
Wie unterscheiden wir uns in der Persönlichkeit, wie entstehen solche Unterschiede, welche Rolle spielen hierbei Gene und Umwelt? Dieses Sachbuch gibt eine fundierte, aktuelle Übersicht über den Stand der psychologischen Forschung zu diesen Fragen. Jens Asendorpf, einer der renommiertesten Persönlichkeitspsychologen unserer Zeit, steckt darin einen weiten Themenbogen ab. Wie äußert sich die Persönlichkeit im Verhalten und in den sozialen Beziehungen, kann man Persönlichkeitsbeurteilungen trauen, was sind die "Big Five"? Lässt sich die Persönlichkeit aus Spuren im Internet erschließen, wie kann man emotionale und soziale Kompetenzen testen? Wie stark ändert sich die Persönlichkeit im Verlauf des Lebens, was sagen Persönlichkeitsunterschiede zwischen Kindern über die späteren Unterschiede im Erwachsenenalter aus? In welchem Maße ist unsere Persönlichkeit durch unsere Gene und unsere nahen Beziehungen bestimmt, und wie stark prägt umgekehrt unsere Persönlichkeit unsere Beziehungen? Können und sollten wir unsere Persönlichkeit ändern? 
Der Autor schildert nicht nur Ergebnisse der Forschung, sondern auf allgemeinverständliche Art auch die Methoden, auf denen diese Erkenntnisse beruhen. Damit hebt sich dieses Buch von den meisten psychologischen Ratgebern auf dem Markt ab. Es ist anspruchsvoll, erfordert aber keine Fachkenntnisse. Die Verständlichkeit wird durch viele Grafiken, einfache Tabellen und Kästen mit einer prägnanten Beschreibung von Studien und Methoden unterstützt. 
Für alle, die sich ein Bild von der heutigen psychologischen Forschung und ihren Ergebnissen zum Thema Persönlichkeit machen wollen, ist dieses Buch unentbehrlich. 

Der Autor
Prof. Dr. Jens B. Asendorpf (geboren 1950) studierte Mathematik, Informatik und Psychologie und war 12 Jahre lang am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung tätig, wo er sichmit der Entwicklung der Persönlichkeit vom Kindes- zum Erwachsenenalter beschäftigte. Von 1994 bis 2014 war er Professor für Persönlichkeitspsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin mit den Forschungsschwerpunkten Persönlichkeit und soziale Beziehungen. Er war langjähriger Herausgeber des European Journal of Personality und Präsident der European Association of Personality Psychology.


Product details

EAN/ISBN:
9783662561058
Edition:
1. Aufl. 2018
Medium:
Paperback
Number of pages:
369
Publication date:
2018-03-20
Publisher:
Springer
EAN/ISBN:
9783662561058
Edition:
1. Aufl. 2018
Medium:
Paperback
Number of pages:
369
Publication date:
2018-03-20
Publisher:
Springer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.49
available immediately
New €27.99 You save €6.50 (23%)
€21.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days