All categories
caret-down
cartcart

Das Heureka-Prinzip: Entdecke den Wissenschaftler in dir

 
Only 4 items left in stock
Das Heureka-Prinzip: Entdecke den Wissenschaftler in dir

Description

Beobachten, Denken, Überprüfen, Mitteilen - warum wir im Grunde alle Wissenschaftler sind   

Der Physiker Chad Orzel hat eine gute Nachricht für alle, die glauben, Wissenschaft sei nicht "ihr Ding". Wie er in seinem neuen Buch erläutert, arbeiten wir alle eigentlich jeden Tag wissenschaftlich, auch wenn uns dies oft gar nicht bewusst ist. Denn in der wissenschaftlichen Praxis geht es zwar auch um "harte Fakten", aber entscheidend sind immer vier Prozesse: Beobachten, Denken, Überprüfen und Mitteilen - also Dinge, die jeder Mensch tagtäglich tut. Schmeckt das neue Popcorn mit Cayennepfeffer besser? Bin ich schneller, wenn ich den Umweg zwei Blöcke östlich von der Hauptstraße fahre? Wie erreiche ich bei Angry Birds das nächste Level? Schon wenn wir solche Fragen stellen, betreiben wir gewissermaßen Wissenschaft. Wir beobachten etwas, denken über eine Erklärung oder Lösung nach, prüfen diese Annahme (und finden sie bestätigt oder widerlegt) und lassen andere an unserer Erkenntnis teilhaben. Ausgehend von Alltagserfahrungen und mit Blick auf die außergewöhnliche Geschichte der Wissenschaft entwickelt Orzel die These, dass wir alle lernen können, unseren inneren Wissenschaftler zu entdecken und zu fördern - sei es zu Hause oder am Arbeitsplatz.   

Chad Orzel belegt unterhaltsam, dass wir alle Wissenschaftler sind und den angeborenen Drang haben, Dinge zu entdecken oder zu erschaffen. New Scientist

Chad Orzel hat absolut recht: Jeder Mensch hat einen Wissenschaftler in sich, der nur darauf wartet, hervorzutreten und die Welt mit neuen Augen zu betrachten. Dieses Buch liefert großartige Beispiele, die Sie dazu inspirieren werden, Ihren inneren Wissenschaftler zu befreien. Sean Carroll, theoretischer Physiker am Caltech und Autor von The Particle at the End of the Universe

Der Autor

Chad Orzel ist Professor für Physik am Union College in Schenectady im US-Bundesstaat New York und Autor der beiden erfolgreichen Sachbücher Schrödingers Hund und Einsteins Hund.

Product details

EAN/ISBN:
9783662482315
Medium:
Paperback
Number of pages:
487
Publication date:
2016-12-09
Publisher:
Springer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783662482315
Medium:
Paperback
Number of pages:
487
Publication date:
2016-12-09
Publisher:
Springer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €22.99 You save €18.00 (78%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days