All categories
caret-down
cartcart

Fertigungstechnik (Springer-Lehrbuch)

 
Only 1 items left in stock
Fertigungstechnik (Springer-Lehrbuch)

Description

Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion hängt ganz wesentlich von der optimalen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen sind nur erreichbar, wenn Produktionsplaner, Fertigungstechniker und Konstrukteure ausreichende­ Kenntnisse über die neuesten technologischen Entwicklungen zur Verfügung haben.

In der 11. Auflage des bewährten Klassikers der Fertigungstechnik wurde das Kapitel Gießen aktualisiert und der Abschnitt Gießen von Motoren im Pkw-Leichtbau völlig neu erstellt. Das Kapitel Schweißen wurde aktualisiert und durch die Verfahren Aluminothermisches Schweißen, Bolzen- und Reibschweißen ergänzt. Auch die Additiven Fertigungsverfahren (Rapid Prototyping) und die Abtragenden Verfahren wurden aktualisiert.

Alle Kapitel enthalten einen ausführlichen Abschnitt über die zweckmäßige konstruktive und fertigungstechnische Gestaltung der einzelnen Werkstücke. Außerdem wird zu vielen Fertigungsverfahren auf die Visualisierung durch einen kostenlos zu ladenden Kurzfilm (Podcast) hingewiesen.

Das Buch ist als Basisliteratur für Studierende und als Nachschlagewerk für Praktiker aus den Fertigungsbetrieben sowie den Konstruktions- und Ingenieurbüros sehr zu empfehlen.

Product details

EAN/ISBN:
9783662465547
Edition:
11
Medium:
Bound edition
Number of pages:
527
Publication date:
2015-10-30
Publisher:
Springer Vieweg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783662465547
Edition:
11
Medium:
Bound edition
Number of pages:
527
Publication date:
2015-10-30
Publisher:
Springer Vieweg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.99
available immediately
New €69.99 You save €49.00 (70%)
€20.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Fritz, Alfred Herbert