All categories
caret-down
cartcart

Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0

 
Only 1 items left in stock
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0

Description

Das Zukunftsprojekt "Industrie

  1. 0", das ein zentrales Element der Hightech-Strategie der Bundesregierung darstellt, zielt auf die Informatisierung der klassischen Industrien, wie z. B. der industriellen Produktion. Auf dem Weg zum Internet der Dinge soll durch die Verschmelzung der virtuellen mit der physikalischen Welt zu Cyber-Physical Systems und dem dadurch möglichen Zusammenwachsen der technischen Prozesse mit den Geschäftsprozessen der Produktionsstandort Deutschland in ein neues Zeitalter geführt werden.
Das Technologieprogramm "Autonomik für Industrie
  1. 0" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist Teil des Zukunftsprojekts "Industrie 4.0". Im Kontext dieses Programms ist der vorliegende Band entstanden.
Das Buch gibt einen Überblick über mögliche Wege in die die Zukunft der Arbeit unter den Bedingungen von Autonomik und Industrie
  1. 0. Zentrale Herausforderungen, Chancen und Risiken werden aus Sicht der Forschung, der Industrie und der Sozialpartner benannt.Beispielhafte Gestaltungslösungen aus den Bereichen Produktions- und Automatisierungstechnik, Robotik, Virtual Engineering, Landmaschinen
und Lernfabriken illustrieren die im Buch dargestellten Trends.

Product details

EAN/ISBN:
9783662459140
Edition:
2015
Medium:
Paperback
Number of pages:
172
Publication date:
2014-12-15
Publisher:
Springer Vieweg
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783662459140
Edition:
2015
Medium:
Paperback
Number of pages:
172
Publication date:
2014-12-15
Publisher:
Springer Vieweg
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.99
available immediately
New €49.99 You save €24.00 (48%)
€25.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Alfons Botthof