All categories
caret-down
cartcart

Die Softwareindustrie: Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven

 
Die Softwareindustrie: Ökonomische Prinzipien, Strategien, Perspektiven

Description

Auf Basis der ökonomischen Prinzipien und Spielregeln der Softwareindustrie behandelt dieses Buch Strategien und Geschäftsmodelle für Softwareanbieter. Dabei handelt es sich um Kooperations-, Vertriebs-, Preis- sowie Produktions- bzw. Industrialisierungsstrategien. Ob ERP-Software, Office-Anwendungen, Open-Source-Produkte oder Online-Spiele: Software unterscheidet sich im Hinblick auf ihre ökonomischen Eigenschaften grundsätzlich von Industriegütern oder Dienstleistungen. Das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und neue empirische Erkenntnisse und wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Software-, Beratungs- und IT-Branche, ist aber auch für Studierende und Wissenschaftler aus Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen geeignet. Die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert um Themengebiete wie Cloud Computing und Geschäftsmodelle in der Softwareindustrie. Darüber hinaus enthält dieses Buch neue Teilabschnitte, u. a. zur Abhängigkeit in IT-Outsourcing-Beziehungen, zum Fachkräftemangel in der Software- und IT-Industrie sowie zur Bewertung des M&A-Erfolges in der Softwareindustrie.

Product details

EAN/ISBN:
9783662455883
Edition:
3
Medium:
Bound edition
Number of pages:
293
Publication date:
2015-06-10
Publisher:
Springer Gabler
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783662455883
Edition:
3
Medium:
Bound edition
Number of pages:
293
Publication date:
2015-06-10
Publisher:
Springer Gabler
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out