All categories
caret-down
cartcart

Kolleg Ethik - neu

 
Only 2 items left in stock
Kolleg Ethik - neu

Description

Das Lehrwerk folgt den
Vorgaben des neuen Bildungsplans
für die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg. Es baut auf dem Unterrichtswerk "Abenteuer Ethik - neu" für die Sekundarstufe I auf, führt differenziert in die Inhalte und Methoden des Faches Ethik ein, vermittelt grundlegende Kompetenzen und bereitet gezielt auf das Abitur vor.






Kolleg Ethik - neu
greift in fünf Kapiteln alle im Bildungsplan aufgeführten
Standards für inhaltsbezogene Kompetenzen
auf:





  • Vorgeschaltet ist eine allgemeine
    Einführung
    in die Grundlagen philosophischer Ethik, die u.a. wichtige Argumentationstechniken für den Oberstufenunterricht vermittelt und vorstellt.


  • Im ersten Kapitel
    Freiheit und Selbstverständnis des Menschen
    werden zunächst die anthropologischen Grundlagen der Ethik und die Zusammenhänge zwischen Freiheit, Moralität und Verantwortung behandelt.


  • Im Kapitel
    Moralphilosophie
    geht es um Möglichkeiten und Grenzen der Tugendethik, des Utilitarismus und der Pfl ichtethik sowie um eine Auseinandersetzung mit moralkritischen Positionen.


  • Die Begründung einer Ethik der Verantwortung und Probleme der Natur-, Technik-, Medizin- und Wissenschaftsethik sind Themen des Kapitels
    Verantwortung und Angewandte Ethik
    .


  • Das Kapitel
    Gerechtigkeit, Recht und Zusammenleben
    behandelt Theorien von Recht und Gerechtigkeit und Probleme des Zusammenlebens in einer pluralistischen Gesellschaft und einer globalisierten Welt.


  • Das Kapitel
    Religion und Religionskritik
    ist schließlich religionskritischen Positionen gewidmet und refl ektiert die Rolle von Religion in einer säkularisierten Welt.





Neu entwickelte Methodenseiten fördern einen systematischen Erwerb der geforderten
prozessbezogenen Kompetenzen
:





  • Insbesondere werden Methoden der Textarbeit und -produktion eingeübt und die
    analytischen und argumentativen Fähigkeiten
    der Schülerinnen und Schüler zum Ziel einer
    eigenständigen Urteilsbildung
    konsequent geschult.


  • Am Ende des Buches werden die erworbenen Kompetenzen noch einmal gezielt in
    Beispielen für die Aufgabenformate der Abiturprüfung
    angewandt und trainiert.

Product details

EAN/ISBN:
9783661220505
Edition:
Auflage 2021
Medium:
Bound edition
Number of pages:
456
Publication date:
2021-09-23
Publisher:
Buchner, C.C.
EAN/ISBN:
9783661220505
Edition:
Auflage 2021
Medium:
Bound edition
Number of pages:
456
Publication date:
2021-09-23
Publisher:
Buchner, C.C.

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€32.44
available immediately
New €38.50 You save €6.06 (15%)
€32.44
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days