All categories
caret-down
cartcart

Der digitale Werkstoff. Variabilität, Interaktivität und Virtualität in der Neuen Medienkunst

 
Der digitale Werkstoff. Variabilität, Interaktivität und Virtualität in der Neuen Medienkunst

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and International Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Hitzige Debatten um die Aspekte der Neuen Medienkunst sind kennzeichnend für die Änderungen, die sich in Gesellschaft und Kunstwelt durch die schleichende technische Revolution ergeben. Trotz der Unsicherheit des begrifflichen Terrains ist es lohnend, Betrachtungen über die Aspekte der Neuen Medienkunst anzustellen, da genau an den Brüchen der Begrifflichkeiten die zukunftsweisenden Aspekte zeitgenössischer Kunst ans Licht kommen.

In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe der Werktechnik sowie der Neuen Medienkunst behandelt werden, um dann einige Aspekte der Werktechnik in der Neuen Medienkunst anhand von ästhetischen Prinzipien, die sich aus den spezifischen Eigenschaften des digitalen Werkstoffs, sowie aus den spezifischen zeitgenössischen Nutzungsmöglichkeiten des Mediums, ergeben, vorzustellen. Zu jedem der Prinzipien wird ein beispielhaftes Werk aus der Neuen Medienkunst vorgestellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783668419247
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2017-03-30
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783668419247
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2017-03-30
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Katrin Petroschkat