All categories
caret-down
cartcart

Sozialisation und Sport. Ist Mannschaftssport ein Sozialisationsagent?

 
From Anonym
Only 1 items left in stock
Sozialisation und Sport. Ist Mannschaftssport ein Sozialisationsagent?

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit dem komplexen Phänomen von Sozialisation und Sport. Insbesondere gehe ich auf den Zusammenhang von Sozialisation im und durch Mannschaftssport ein. Die Frage, ob und inwieweit Teamsport als Sozialisationsagent bezeichnet werden kann, ist zu erörtern. Unter besonderer Berücksichtigung der mannschaftlichen Ballsportspiele gilt es mögliche Chancen, aber auch Risiken, für den individuellen Sozialisationsprozess aufzuzeigen.

Im Volksmund heißt es, Sport sei das Spiegelbild der Gesellschaft. Vergleicht man institutionelle Strukturen einer Gesellschaft mit denen im Sport und vor allem im organisierten Sport, fällt auf, dass sich viele Parallelen ziehen lassen. So sind z.B. der Aufbau und die soziale Organisation eines Sportverbandes, eines Sportvereins oder einer Sportmannschaft nach den demokratischen Grundprinzipien unserer Gesellschaft hierarchisiert. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Sport als soziales Konstrukt immer in wechselseitiger Beziehung zur gesellschaftlichen Entwicklung zu verstehen ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783668297555
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2016-09-23
Publisher:
GRIN Publishing
EAN/ISBN:
9783668297555
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2016-09-23
Publisher:
GRIN Publishing

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €17.95 You save €8.96 (49%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days