All categories
caret-down
cartcart

Anglizismus und Hybridbildung in der Werbesprache. Eine sprach- und diskurskritische Betrachtung: Anhand eines konkreten Beispiels

 
Anglizismus und Hybridbildung in der Werbesprache. Eine sprach- und diskurskritische Betrachtung: Anhand eines konkreten Beispiels

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Sprachkritik", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich sprachreflexiv und diskurskritisch einer einzelnen kurzen Sentenz aus der Domäne der Wirtschaftskommunikation.

Das Deutsche im Kontext von Globalisierung und Denglisch-Okkurenz steht zur Debatte, ebenso Sprachinnovationen als Ausdruck von Trendkommunikation. Auch jene muss sich eine Kritik im Hinblick auf ausgewählte Sprachnormen und Konversationsmaximen sowie eine Prüfung ihrer werbesprachlichen Funktion gefallen lassen.

Die Betrachtung der Phrase "My Back & Coffee" (Teil einer gastronomischen Außenwerbung im Bezirk Neukölln/Berlin) berücksichtigt die sozialen, kulturellen und ethnischen Zusammenhänge im lebensräumlichen Milieu, betrachtet die sich gegenseitig stimulierenden Wirkflächen von Alltagssprache, Umgangssprache, Werbesprache, Kiezsprache und ethnolektalen Varietäten.

Product details

EAN/ISBN:
9783668256804
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2016-08-08
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783668256804
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2016-08-08
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out