All categories
caret-down
cartcart

Entrepreneurship im Onlinegeschäftswesen. Erfolgsfaktoren und Umsetzung von internetbasierten Unternehmensgründungen: Frühe Unternehmensphasen im Fokus

 
Entrepreneurship im Onlinegeschäftswesen. Erfolgsfaktoren und Umsetzung von internetbasierten Unternehmensgründungen: Frühe Unternehmensphasen im Fokus

Description


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

  1. Einleitung

  2. 1 Problemstellung

  3. 2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

  4. Grundlagen des Entrepreneurship bei internetbasierten Gründungen

  5. 1 Begriffliche Abgrenzungen

  6. 1.1 Entrepreneurship und E-Entrepreneurship

  7. 1.2 Unternehmensgründung, Existenzgründung, Start-Up, Intrapreneurship und E- Venture

  8. 2 Volkswirtschaftliche Bedeutung von onlinebasierten Unternehmensgründungen

  9. Gründungsumfeld für onlinebasierte Geschäftsmodelle

  10. 1 Akteure der Unternehmensgründung

  11. 1.1 Persönliches Umfeld

  12. 1.2 Unternehmerisches Umfeld: Investoren, Acceleratoren, Unterstützer und Berater

  13. 2 Internet als Gründungsumfeld

  14. 3 Trends und Entwicklungen im Onlinegeschäftswesen

  15. 3.1 Mobile

  16. 3.2 Sharing Economy

  17. 4 Möglichkeiten der internetbasierten Gründung

  18. 4.1. Arten der elektronischen Geschäftsbeziehungen und Betätigungsfelder

  19. 4.2 Drop Shipping und Imitation als ausgewählte Konzepte für Internet Start-Ups

  20. Vorbereitungs- und Planungsphase für Internet Start-Ups

  21. 1 Findung von Geschäftsideen

  22. 1.1 Informationsquellen

  23. 1.2 Kreativitätstechniken

  24. 2 Definition des Geschäftsmodells

  25. 3 Evaluierung der Marktsituation für die Geschäftsidee

  26. 3.1 Marktanalyse

  27. 3.2 Kundenanalyse

  28. 4 Wahl der Rechtsform

  29. Ausgewählte Erfolgsfaktoren im E-Business

  30. 1 Gründerpersönlichkeit und Team

  31. 2 Konsumentenverhalten im Internet verstehen

  32. 3 First-Mover

  33. 4 Lead User Einbindung und Lean Startup

  34. Erste Umsetzungsschritte der Gründungsidee

  35. 1 Businessplan

  36. 2 Finanzierung, Kapitalbeschaffung und Förderprogramme

  37. 3 Möglichkeiten der Websiteentwicklung

  38. 4 Markenaufbau im Internet

  39. 5 Onlinemarketing

  40. Vorbereitung von Terminen bei VC-Gesellschaften

  41. 1 Unternehmenspräsentation

  42. 2 Finanzielle Bewertung des E-Ventures

Fazit

Literaturverzeichnis

Internetquellenverzeichnis

Fachartikelverzeichnis

Product details

EAN/ISBN:
9783668184794
Medium:
Paperback
Number of pages:
108
Publication date:
2016-05-08
Publisher:
Grin Verlag
EAN/ISBN:
9783668184794
Medium:
Paperback
Number of pages:
108
Publication date:
2016-05-08
Publisher:
Grin Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out