All categories
caret-down
cartcart

Die Mutter-Kind-Beziehung im Borderline-Kontext. Wie wirkt sich die Krankheit auf die Bindung aus?

 
Die Mutter-Kind-Beziehung im Borderline-Kontext. Wie wirkt sich die Krankheit auf die Bindung aus?

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Theorieprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Krankheitsbild der Borderline-Störung beleuchtet. Hierzu werden die entsprechenden Begrifflichkeiten eingeführt, Symptome und Ursachen der Krankheit beschrieben sowie ein möglicher Therapieansatz vorgestellt.

In diesem Zusammenhang erscheint es wichtig, auch bindungstheoretische Annahmen hinzuzuziehen. Daher soll im Folgenden die Bindungstheorie von John Bowlby vorgestellt und in diesem Zuge die Verschiedenheit von Qualitäten der Mutter-Kind-Bindung betrachtet werden.

Eine Literaturanalyse beleuchtet schließlich die Auswirkungen der Borderline-Störung auf die Mutter-Kind-Beziehung. Ein Fazit und Ausblick runden die Arbeit ab.

Product details

EAN/ISBN:
9783668143272
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2016-03-06
Publisher:
GRIN Publishing
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783668143272
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2016-03-06
Publisher:
GRIN Publishing
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out