All categories
caret-down
cartcart

Gustav Radbruch und die Radbruch'sche Formel "gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht"

 
Only 2 items left in stock
Gustav Radbruch und die Radbruch'sche Formel "gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht"

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: Sehr Gut, Johannes Kepler Universität Linz (Rechtsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der sogenannten Radbruch'schen Formel. Anfangs wird ein kurzer Einblick auf ihren Begründer Gustav Radbruch, seine Rechtsphilosophie und seine bedeutendsten Werke gewährt. Das Hauptaugenmerk widmet sich jedoch dem rechtsphilosophischen Inhalt des Aufsatzes "Gesetzliches Unrecht und Übergesetzliches Recht" von Gustav Radbruch, welchem die Radbruch'sche Formel entspringt.

Sie erläutert die Probleme des Spannungsverhältnisses zwischen positivem, geltendem Recht und dem moralischen Gedanken von Gerechtigkeit. Der Inhalt und die Bedeutung der Formel selbst werden im ersten Teil der Arbeit genauer erörtert. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Anwendbarkeit und dem Einfluss der Formel insbesondere auf die Mauerschützenprozesse in Deutschland.

Product details

EAN/ISBN:
9783668097926
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2015-11-30
Publisher:
GRIN Publishing
EAN/ISBN:
9783668097926
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2015-11-30
Publisher:
GRIN Publishing

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.15
available immediately
New €17.95 You save €1.80 (10%)
€16.15
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days