All categories
caret-down
cartcart

Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform

 
Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgewählte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur Stärkung der Gläubigerrechte hat der Gesetzgeber natürlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue Möglichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien.

In dieser Arbeit werden zunächst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten Änderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform für Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bezüglich unverändert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schließlich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine persönliche Stellungnahme zum Änderungsgesetz.

Product details

EAN/ISBN:
9783668027176
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2015-08-07
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783668027176
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2015-08-07
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out