All categories
caret-down
cartcart

Töten oder sterben lassen? Moralischen Äquivalenz in Peter Singers "Praktische Ethik"

 
Only 1 items left in stock
Töten oder sterben lassen? Moralischen Äquivalenz in Peter Singers "Praktische Ethik"

Description

Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Praktische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Kapiteln 8 und 9 von Peter Singers Buch "Praktische Ethik". Dabei zeigt der Autor Singers Grundlagen für seine Forderungen auf, um anschließend auf Singer Betrachtungen zur Äquivalenz von (aktivem) töten und (passivem) sterben lassen einzugehen.

Weitere Punkte in Singers Werk, denen sich diese Arbeit widmet, sind die Verpflichtung zu helfen, sowie Argumente für und Einwände gegen diese Verpflichtung. Die Ethik des Aussortierens (Triage) kommt ebenso zur Sprache wie Singers Betrachtungen zu den "drinnen" und den "draußen" sowie sein ex-gratia-Ansatz in der Flüchtlingsfrage.

Product details

EAN/ISBN:
9783668072831
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2015-10-22
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783668072831
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2015-10-22
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.49
available immediately
New €17.95 You save €4.46 (24%)
€13.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days