All categories
caret-down
cartcart

Ästhetik und Aisthesis. Das Wesen der Wahrnehmung

 
From Anonym
Only 1 items left in stock
Ästhetik und Aisthesis. Das Wesen der Wahrnehmung

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Bildende Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll in dieser Arbeit zunächst der Begriff Ästhetik eingeführt und dessen Überholung und Neubewertung im 18. Jahrhundert durch den Philosophen Alexander Gottlieb Baumgarten dargelegt werden.

Dem folgt eine genaue Betrachtung des Wesens der Wahrnehmung, bei der die geistige, leibliche und sinnliche Komponente untersucht wird. Hierfür werden Theorien und Erklärungsmodelle des Künstlers Josef Beuys, der Philosophen Georg Picht und Wolfgang Welsch, des Philosophen und Phänomenologen Maurice Merleau-Ponty sowie des amerikanischen Psychologen James J. Gibson herangezogen. Danach werden ältere und aktuelle Methoden der sinnlichen Wahrnehmungserziehung vorgestellt und diskutiert.

Abschließend sollen die Aufgaben und Ziele der Wahrnehmungserziehung, die der Herausbildung eines reflektierenden, kritischen Bewusstseins dienen, zusammengefasst werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783668057913
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2015-10-29
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783668057913
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2015-10-29
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €15.95 You save €13.46 (84%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days