All categories
caret-down
cartcart

Die Sprachentstehung und der Vergleich von menschlicher und tierischer Sprache

 
Die Sprachentstehung und der Vergleich von menschlicher und tierischer Sprache

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 3,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschieden Forschungsschwerpunkte beschäftigen sich mit der Entstehung der Sprache, da der Begriff Sprache unterschiedlich verstanden wird. In der Sprachwissenschaft wird Sprache als Sprechen, Sprachfähigkeit oder Einzelsprache verstanden. Grammatiker bezeichnen Sprache als wichtigstes und artspezifisches Kommunikationsmittel der Menschen, das dem Austausch von Informationen dient. Mit der Sprache werden kognitive und affektive Funktionen erfüllt. Auf diese kognitiven, genetischen und neurophysiologischen Prozesse fokussieren sich Neuro - und Psycholinguisten. Allgemein wird Sprache einerseits als grammatisches Regelsystem und andererseits als Kommunikationsform differenziert. Unbestreitbar ist, dass Sprache eine dem Menschen arteigene, einzigartige Kommunikationsform ist. Sie stellt die vielfältigste und komplexeste Art der Kommunikation dar. In dieser Hausarbeit möchte ich die Entstehung der Sprache und den Vergleich mit der tierischen Kommunikation veranschaulichen.

Product details

EAN/ISBN:
9783668985605
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2019-10-25
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783668985605
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2019-10-25
Publisher:
GRIN Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out