All categories
caret-down
cartcart

Können Menschenrechte dem Anspruch der Universalität gerecht werden? Zwischen Ideal und Wirklichkeit

 
Können Menschenrechte dem Anspruch der Universalität gerecht werden? Zwischen Ideal und Wirklichkeit

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Politische Soziologie Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte sind Rechte, die auf dem bloßen Menschsein beruhen. Sie stehen allen Menschen gleichermaßen zu: sie sind also universell - oder sollten es vielmehr sein. Hiervon sind Kritiker jedoch nicht überzeugt: Menschenrechte seien nicht mit allen Kulturen vereinbar, sie können demnach nicht universell gelten. Das Konzept der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sei zu westlich geprägt und könne demnach dem Anspruch von Universalität nicht gerecht werden. Soweit die Theorie, doch kann die Praxis diese Behauptung verifizieren? Können die Menschenrechte nicht universell durchgesetzt werden? Wie weit ist dieser Anspruch von Universalität von der Wirklichkeit entfernt? Diesen Fragen geht die vorliegende Hausarbeit nach.

Product details

EAN/ISBN:
9783668869745
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2019-02-25
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783668869745
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2019-02-25
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out