All categories
caret-down
cartcart

Der "Capabilities-Ansatz" und sein Bezug zur Sozialen Arbeit

 
Only 1 items left in stock
Der "Capabilities-Ansatz" und sein Bezug zur Sozialen Arbeit

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Bearbeitung der Hausarbeit haben sich mir zu Anfang viele Fragen gestellt. Was ist die Wissenschaft Sozialer Arbeit und wofür brauche ich diese? Was hat die WSA mit dem Capabilities- Ansatz zu tun? Was ist der Capabilities- Ansatz und wer steckt dahinter? Ist der Ansatz in der Realität anwendbar oder nur ein theoretisches Konstrukt? Wie ist der Capabilities- Ansatz geschichtlich einzuordnen? Wodurch grenzt er sich von anderen Theorien ab? Für welche Zielgruppe und welche Problemlagen ist der Ansatz geschaffen worden und geeignet? Was soll ich als Sozialarbeiterin nach dieser Theorie für eine Rolle einnehmen? Gibt es einen Diskurs über den Ansatz und wie lautet er? Ich werde im Laufe dieser Arbeit versuchen, diese Fragen zu beantworten. Um mich mit dem Capabilities- Ansatz zu befassen, war es wichtig für mich zu definieren, ob er unter die Disziplin oder die Profession fällt. Die Disziplin der "Wissenschaft Sozialer Arbeit" ist eine junge Wissenschaft. In den 1990er Jahren gab es erste Diskurse darüber, wie das Verhältnis von Sozialarbeit und Sozialpädagogik zueinander ist und wie man eine wissenschaftliche Disziplin integrieren kann . Die WSA will Wissen systematisch gewinnen und weitergeben. Dafür beschäftigt sie sich mit Theorien, Konzepten, Grundlagen und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Die beiden Theoriestränge der Sozialarbeit und Sozialpädagogik werden unter WSA zusammengefasst . Eine der Theorien der Sozialen Arbeit ist der Capabilities- Ansatz, auf den ich im folgenden näher eingehen werde. Es handelt sich hierbei um ein theoretisches Konstrukt, das dabei helfen soll, Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen. Da es keine klaren Handlungsvorgaben gibt, sondern Befähigungen benannt werden, die hierfür von nöten sind, zählt der Ansatz zur Disziplin der Sozialen Arbeit und kann daher zur WSA dazugezählt werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783668792548
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2018-10-17
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783668792548
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2018-10-17
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.49
available immediately
New €17.95 You save €5.46 (30%)
€12.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days