All categories
caret-down
cartcart

Psychologie des Gesundheitsverhaltens: Selbstwirksamkeit, chronische Erkrankungen, Beratungsgespräch

 
Psychologie des Gesundheitsverhaltens: Selbstwirksamkeit, chronische Erkrankungen, Beratungsgespräch

Description

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Selbstwirksamkeitserwartung - oder auch Kompetenzerwartung - beschreibt die Fähigkeit, die sich eine Person zuschreibt, ein bestimmtes Verhalten aus-üben oder nicht ausüben zu können. Diese Fähigkeit ist abhängig von gewissen Handlungsstrategien, die eine Person besitzt oder nicht besitzt.

Laut Bandura führt eine Person eine Handlung nur dann aus, wenn sie mit ihr eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung sowie Ergebniserwartung verbindet. Die Selbstwirksamkeit bestimmt über die Anstrengungsbereitschaft und darüber wie ausdauernd eine Anforderung bewältigt wird. Je geringer die Selbstwirksamkeitserwartung, umso weniger strengt sich eine Person an und umso früher wird sie aufgeben.

Product details

EAN/ISBN:
9783668716247
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2018-05-25
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783668716247
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2018-05-25
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out