All categories
caret-down
cartcart

Urbanität und Egonetzwerke in der Stadt: Eine relationale Perspektive auf die Heidelberger Bahnstadt

 
Urbanität und Egonetzwerke in der Stadt: Eine relationale Perspektive auf die Heidelberger Bahnstadt

Description

Urbanität haftet Individuen weder einfach als Habitus an, noch ist sie in einer Stadt per se gegeben. Vielmehr muss auf die Wechselwirkungen von Stadtraum - sozialen Beziehungen - und Einstellungen rekurriert werden, um zu verstehen, wie die sozialen Netzwerke in der Stadt Offenheit für Urbanität hervorbringen. Christina Herrmann betrachtet den geplanten, neu gebauten Heidelberger Stadtteil Bahnstadt als soziales Labor und untersucht lokale soziale Beziehungen, sowie deren Einfluss auf die Offenheit gegenüber Urbanität qualitativ, quantitativ und netzwerkanalytisch. Dabei thematisiert dieses Buch neben klassischen relationalen Ansätzen auch die Diskussion um die nachhaltige Stadt in der Wissensgesellschaft und die Situationen von jungen Familien in der Stadt.

Product details

EAN/ISBN:
9783658301996
Edition:
1. Aufl. 2020
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2020-04-18
Publisher:
Springer VS
EAN/ISBN:
9783658301996
Edition:
1. Aufl. 2020
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2020-04-18
Publisher:
Springer VS

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Christina Herrmann