Dieses Buch erweitert das im Verlag Springer-Vieweg erschienene Fachbuch \"Fachkraft f\u00fcr Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Pr\u00fcfungsvorbereitung\" (ISBN 978-3-658-26906-7) um die f\u00fcr die Ausbildung von Fachkr\u00e4ften relevanten Themen und dient als Standardwerk f\u00fcr die Qualifizierung der Q-Gepr\u00fcften Fachkraft f\u00fcr Rauchwarnmelder nach der Pr\u00fcfungsordnung des Forum Brandrauchpr\u00e4vention e. V. Die vorliegende 2. Auflage ber\u00fccksichtigt die \u00fcberarbeitete Anwendungsnorm f\u00fcr Rauchwarnmelder (DIN 14676, Ausgabedatum 2018-12) .Die in der Norm: \"Rauchwarnmelder f\u00fcr Wohnh\u00e4user, Wohnungen und R\u00e4ume mit wohnungs\u00e4hnlicher Nutzung - Einbau, Betrieb und Instandhaltung\" genannten Themen werden erl\u00e4utert und komprimiert \u00fcber die gesetzliche Lage in den einzelnen Bundesl\u00e4ndern informiert. Ein Blick ins Innere der verbreiteten Ger\u00e4te und auf deren Spezifikationen gibt einen umfassenden und produktneutralen \u00dcberblick. Anhand verst\u00e4ndlicher Erl\u00e4uterungen und Grafiken werden die f\u00fcr die Ausbildung wichtigen Themenausf\u00fchrlich und praxisnah dargestellt. Zusammen mit praktischen Hinweisen f\u00fcr die Planung und Durchf\u00fchrung von Seminaren und Pr\u00fcfungen werden die optimalen Voraussetzungen f\u00fcr die erfolgreiche Qualifikation zum gepr\u00fcften \"Trainer f\u00fcr die Fachkraft f\u00fcr Rauchwarnmelder\" geschaffen.
Teil 1 und Teil 2 der DIN 14676:2018 sind in der Originalfassung, Ausgabe 2018-12 enthalten.<\/P>"