All categories
caret-down
cartcart

Integration durch Bildung als Kooperationsaufgabe: Potenziale vorbeugender Sozialpolitik

 
Integration durch Bildung als Kooperationsaufgabe: Potenziale vorbeugender Sozialpolitik

Description

Das Buch enthält die Beschreibung und Ergebnisse der Studie "Kooperation von Akteuren vorbeugender Sozialpolitik. Eine Analyse am Beispiel der Berufsorientierung jugendlicher Flüchtlinge". Auf der Basis eines theoretischen Rahmens zur Analyse von förderlichen und hemmenden Faktoren für Kooperation wurden qualitative Interviews mit lokalen Akteuren - Koordinierungsstellen, beruflichen Schulen, Jugendhilfe, Arbeitsverwaltung - geführt und ausgewertet. Der Band stellt Rahmenbedingungen, Probleme und Chancen für die Kooperation auf lokaler Ebene dar, gibt einen Einblick in die Praxis der Förderung von Integration durch Bildung und diskutiert Möglichkeiten für die (Weiter-)Entwicklung von Kooperation.


Der Inhalt
. Politikfeldübergreifende Kooperation in der vorbeugenden Sozialpolitik: Grundlagen
. Kooperationen auf lokaler Ebene: Empirische Analysen am Beispiel der Berufsorientierung für jugendliche Flüchtlinge


Die Autor_innen
Professor Dr. Sybille Stöbe-Blossey ist Abteilungsleiterin am Institut Arbeit und Qualifikation, Abteilung Bildung und Erziehung im Strukturwandel (BEST), der Universität Duisburg-Essen. Dr. Karola Köhling, Philipp Hackstein und Marina Ruth sind wissenschaftliche Mitarbeiter_innen am Institut Arbeit und Qualifikation, Abteilung Bildung und Erziehung im Strukturwandel (BEST), der Universität Duisburg-Essen.


Product details

EAN/ISBN:
9783658242220
Edition:
1. Aufl. 2019
Medium:
Paperback
Number of pages:
332
Publication date:
2019-11-14
Publisher:
Springer VS
EAN/ISBN:
9783658242220
Edition:
1. Aufl. 2019
Medium:
Paperback
Number of pages:
332
Publication date:
2019-11-14
Publisher:
Springer VS

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out