All categories
caret-down
cartcart

Klima-Killer Palmöl: Grenzen und Möglichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik

 
Only 1 items left in stock
Klima-Killer Palmöl: Grenzen und Möglichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik

Description

Palmöl ist das billigste und beliebteste Fett in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche. Indonesien liefert 90 Prozent des weltweit gehandelten Palmöls, hinter dessen Anbau aber eine ökologische und soziale Katastrophe steht. Im Zuge der Rodung des indonesischen Regenwaldes zugunsten des Palmöl-Geschäfts kippt zum einen das globale Klima. Zum anderen werden Indigene und Kleinfarmer von ihrem Land vertrieben. Der "Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl" (RSPO) wurde 2004 auf Sumatra etabliert, um die genannten Probleme zu lösen. Die Studie untersucht im Rahmen der Global-Governance-Forschung die Gründe für das Scheitern des RSPO und zeigt die Grenzen und Möglichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik auf: Verantwortlich sind "Transnationale Unternehmen" (TNUs) und andere dominierende Akteure im Palmöl-Geschäft, aber auch schwache staatliche Rahmenbedingungen.

Product details

EAN/ISBN:
9783658280116
Edition:
1. Aufl. 2019
Medium:
Paperback
Number of pages:
389
Publication date:
2019-09-30
Publisher:
Springer VS
EAN/ISBN:
9783658280116
Edition:
1. Aufl. 2019
Medium:
Paperback
Number of pages:
389
Publication date:
2019-09-30
Publisher:
Springer VS

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€62.99
available immediately
New €74.99 You save €12.00 (16%)
€62.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days