All categories
caret-down
cartcart

Wohnraum dem Markt entziehen?: Wohnungspolitik und städtische soziale Bewegungen in Frankfurt und Tel Aviv (Stadt, Raum und Gesellschaft)

 
Wohnraum dem Markt entziehen?: Wohnungspolitik und städtische soziale Bewegungen in Frankfurt und Tel Aviv (Stadt, Raum und Gesellschaft)

Description

Das Buch untersucht die sozialen Proteste gegen die Neoliberalisierung der Wohnraumversorgung, die sich angesichts steigender Mieten und Wohnungspreise in den letzten Jahren vielerorts formiert haben. Am Beispiel von Frankfurt am Main und Tel Aviv-Jaffa untersucht Sebastian Schipper vergleichend, inwiefern solche Widerständigkeiten eine signifikante Abweichung von Prozessen der Vermarktlichung und Privatisierung anstoßen können. Gelingt es städtischen sozialen Bewegungen, darauf hinzuwirken, dass die Versorgung mit Wohnraum der Marktlogik entzogen und aus Kreisläufen der Kapitalverwertung herausgenommen wird? Zeichnen sich in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Konturen eines entstehenden postneoliberalen Regimes der Dekommodifizierung des Wohnens ab? Im Sinne einer aktivistischen Stadtforschung wird herausgearbeitet, welche politischen Alternativen zur Realisierung bezahlbaren Wohnraums in den sozialen Kämpfen zum Vorschein kommen, und strategisch nach ihrer Durchsetzbarkeit gefragt.

Product details

EAN/ISBN:
9783658179922
Edition:
1. Aufl. 2018
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2017-06-29
Publisher:
Springer VS
EAN/ISBN:
9783658179922
Edition:
1. Aufl. 2018
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2017-06-29
Publisher:
Springer VS

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out