All categories
caret-down
cartcart

Medienkrise und Medienkrieg: Brauchen wir uberhaupt noch Journalismus?

 
Only 1 items left in stock
Medienkrise und Medienkrieg: Brauchen wir uberhaupt noch Journalismus?

Description

Die Medien stecken in einer Dauerkrise - und daran ist nicht nur das Internet schuld. Sie leiden unter der ,amerikanischen Krankheit'; Kommerzialisierung der Inhalte, Reduzierung der Investitionen und Minimierung des journalistischen Personals sind die Folge. Jahrelang wurde versäumt, ihr altes Geschäftsmodell zu modernisieren. Zudem haben professionelles Unvermögen und ethisches Versagen von Journalisten das Vertrauen in die Berichterstattung erschüttert. Inzwischen führen ein US-Präsident und deutsche ,Wutbürger' sogar einen Krieg gegen die Medien. In diesem Buch wird rekonstruiert, wie es zu dieser Lage gekommen ist, und legitimiert, dass eine demokratische Gesellschaft (guten) Journalismus weiterhin braucht. Autonomie von ökonomischen Zwängen und Kompetenz der Akteure sind die Voraussetzung für sein Funktionieren.
<

Product details

EAN/ISBN:
9783658177973
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2017-08-22
Publisher:
Springer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783658177973
Medium:
Paperback
Number of pages:
296
Publication date:
2017-08-22
Publisher:
Springer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €27.99 You save €16.50 (58%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days