All categories
caret-down
cartcart

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit

 
Only 1 items left in stock
Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit

Description

Das Buch berichtet über das Leben des Mathematikers Friedrich Hirzebruch (1927-2012) und seinen lebenslangen Einsatz für die Mathematik. Er war einer der bedeutendsten Mathematiker seiner Zeit und leistete Überragendes für den Wiederaufbau der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und für nationale und internationale Zusammenarbeit auf vielen Ebenen. Seine Forschung hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Mathematik. 1952-1954 arbeitete er am Institute for Advanced Study in Princeton und wurde weltberühmt durch den Beweis eines Theorems aus der Algebraischen Geometrie und Topologie, des sogenannten Satzes von Riemann-Roch-Hirzebruch. Im Alter von 27 Jahren erhielt er den Ruf auf seine Professur an der Universität Bonn. In seinen Vorlesungen vermittelte er wie kaum ein Zweiter den Hörern einen Eindruck von der Schönheit der Mathematik und dem Glück, Mathematiker zu sein. Ab 1980 leitete Hirzebruch viele Jahre das von ihm gegründete Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn. Er war mit vielen führenden Mathematikern und Wissenschaftlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts befreundet. Als Mathematiker und Wissenschaftsorganisator waren ihm auch die Beziehungen zu Israel und Polen und die Lösung der mit der deutschen Wiedervereinigung im Wissenschaftssystem entstandenen Probleme ein besonderes Anliegen. Seine Biografie ist zugleich ein Stück Wissenschaftsgeschichte und darüber hinaus auch Zeitgeschichte, von der Kriegs- und Nachkriegszeit bis zu den politischen Veränderungen nach 1990.

Product details

EAN/ISBN:
9783658147563
Edition:
1. Aufl. 2017.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
454
Publication date:
2016-11-30
Publisher:
Springer Spektrum
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783658147563
Edition:
1. Aufl. 2017.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
454
Publication date:
2016-11-30
Publisher:
Springer Spektrum
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€45.49
available immediately
New €79.99 You save €34.50 (43%)
€45.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days